Green Pass für Italien
Green-Pass-Pflicht betrifft auch Logistikbranche
Die Green-Pass Pflicht betrifft ausdrücklich auch LKW Fahrer in zwei Punkten:
1. Verzögerungen bei Be- und Entladung
Unsere Linien-LKW Fahrer haben bereits einen Green-Pass. Je nach Umsetzung der Kontrollen kann es dennoch zu Verzögerungen bei der Be- oder Entladung von LKW kommen - vor allem, wenn gerade zu Beginn noch Fahrer anderer Speditionen ohne Green-Pass ebenfalls laden oder entladen möchten. Wir wissen derzeit auch nicht, welchen Einfluss die Regelung auf die internen Prozesse der italienischen Firmen haben wird.
2. Fahrermangel / Weniger Frachtraum
Der Prozentsatz der in Europa geimpften Fahrer dürfte dem Durchschnitt der jeweiligen Landesbevölkerung entsprechen. Somit könnte die Green-Pass-Regel zu einer weiteren Verschärfung des europaweit herrschenden Fahrermangels und damit zu weniger Frachtraum führen.
Genauere Informationen zum Prozedere wird das italienische Verkehrsministerium noch bekannt geben

Italien: Green Pass Pflicht für LKW-Fahrer könnte zu Verzögerungen bei Be- und Entladungen führen.
12.10.2021 –Vorankündigung: Ab 15. Oktober müssen alle Arbeitnehmer*innen in Italien einen Impf- oder Testnachweis, einen sogenannten Green Pass (3-G Pass), vorlegen um Zugang zu ihrer Arbeitsstätte zu erhalten.
Was ist der Green-Pass?
-
die erfolgte erste Impfung gegen das Coronavirus (der Green Pass wird nach 15 Tagen nach Erhalt der ersten Impfung ausgestellt)
-
den Erhalt des kompletten Impfzyklus (gültig für 360 Tage)
- die Genesung einer Covid-19-Erkrankung (gültig für 180 Tage ab dem ersten positiven PCR-Test)
- die Durchführung eines Molekular- oder Antigentests mit negativem Ergebnis in den letzten 48 Stunden.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.