Online-Anfrage

           

Image
Mo-Fr 08:00 -17:00 Uhr

Mo - Fr 08:00 - 17:00 Uhr

Open menu
Image

Fahrverbote in Deutschland und Europa

Wann, wo und für wen gelten die Fahrverbote? Hier finden Sie unsere Auflistung der geltenden Lkw Fahrverbote in Deutschland und Europa. Die Fahrverbotsregelung der einzelnen Ländern ist teilweise sehr unterschiedlich, es gelten auch Sonn- und Feiertagsfahrverbote sowie Ferienfahrverbote.

 
 
 
Ferienfahrverbote: 
Die Ferienfahrverbote gelten in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Polen und Tschechien. Nach der Verordnung zur Erleichterung des Ferienreiseverkehrs gilt in den Monaten Juli und August jeden Jahres in der Zeit von 7.00 bis 20.00 Uhr zusätzlich auch an Samstagen für einige viel befahrene Streckenabschnitte auf Autobahn und Bundesstraße ein Fahrverbot für die Fahrzeuge, für welche es auch das Sonntagsfahrverbot gibt. 

Sonn- und Feiertagsfahrverbot: 
Die Sonn- und Feiertagsfahrverbote gelten in Deutschland in der Zeit von 0.00 bis 22.00 Uhr für Lastkraftwagen mit Anhänger sowie LKW mit mehr als 7,5 Tonnen Ge­samt­ge­wicht . 
Für dringende Fälle können Ausnahmegenehmigungen erteilt werden. 

Das gesetzliche Lkw Fahrverbot beinhaltet:
  • das Nachtfahrverbot,
  • das Sonntagsfahrverbot,
  • das Feiertagsfahrverbot und
  • das Ferienfahrverbot
Bei Nichteinhaltung des Fahrverbotes gemäß StVO an Sonntagen oder Feiertagen müssen Lkw Fahrer als Strafe mit einem Bußgeld von 120 bzw. 570 Euro rechnen. 

Im Überblick unsere Aufstellung für die Lkw Fahrverbote in Europa:

Län­der Ver­bots­regel­ung - Fahr­zeu­ge, Stre­cken und Monate Woch­en­tage Zeit­raum
Ungarn über 7,5 Tonnen zul. Ge­samt­ge­wicht 
Juli - August 

Sep­tember - Juni

Samstags 
Sonn- u. Feier­tage 
Sonn- u. Feier­tage

15 - 24 Uhr 
00 - 22 Uhr 
22 - 22 Uhr
Ukraine über 4,5 Tonnen zul. Ge­samt­ge­wicht 
nur in der Stadt Kiev
täg­lich 07 - 20 Uhr
Tür­kei   Sonn- u. Feier­tage 07 - 10 Uhr 
17 - 22 Uhr
Tsche­chi­sche Repu­blik über 7,5 t zul. Ge­samt­ge­wicht Sonn- u. Feier­tage 13 - 22 Uhr
Slo­wenien über 7,5 Tonnen zul. Ge­samt­ge­wicht 
oder einer Ge­samt­länge über 14 m
Sonn- u. Feier­tage 08 - 21 Uhr
Slowakei über 7,5 Tonnen zul. Ge­samt­ge­wicht Sonn- u. Feier­tage 00 - 24 Uhr
Schweiz über 3,5 Tonnen zul. Ge­samt­ge­wicht 
Sattel-Kfz über 5 Tonnen zul. GG, An­häng­er über 3,5 Tonnen zu. GG
Sonn- u. Feier­tage 
Nacht­fahr­verbot
00 - 24 Uhr 
22 - 05 Uhr
Rumänien über 3,5 Tonnen zul. GG - E 60 Buk­arest - Otopeni - Ploiesti 
über 7,5 Tonnen zul. GG - E 60 Ploiesti - Brasov
Sams­tag, Sonn­tag u. ge­setz­liche Feier­tage 06 - 22 Uhr 
06 - 22 Uhr
Polen über 12 Tonnen zul. Ge­samt­ge­wicht Ge­setz­liche Feier­tage 
Vor­tag eines Feier­tages
08 - 22 Uhr 
18 - 22 Uhr
Östereich ohne An­hän­ger: über 7,5 Tonnen zul. Ge­samt­ge­wicht 
mit An­hän­ger: über 3,5 Tonnen zul. Ge­samt­ge­wicht
Sams­tage 
Sonn- u. Feier­tage 
Nacht­fahr­ver­bot
15 - 24 Uhr 
00 - 22 Uhr 
22 - 05 Uhr
Lux­em­burg über 7,5 Tonnen zul. Ge­samt­ge­wicht - Lkw u. Kom­bi­nat­ionen 
von Sa. bzw. Vor­tag das Feier­tags 
bis Son­ntag bzw. Feier­tag
Sonn- u. Feier­tage 
Rich­tung Frank­reich 
Rich­tung Deutsch­land

21:30 - 21:45 Uhr 
23:30 - 21:45 Uhr
Lichtenstein über 3,5 Tonnen zul. Ge­samt­ge­wicht 
Züge über 5 Tonnen zul. Ge­samt­ge­wicht
Sonn- u. Feier­tage 
Nacht­fahr­ver­bot
00 - 24 Uhr 
22 - 05 Uhr
Kroatien über 7,5 Tonnen zul. Ge­samt­ge­wicht 
oder über 14 m länge
Vor­tag eines Feier­tages 
Feier­tag
15 - 23 Uhr 
14 - 23 Uhr
Italien über 7,5 Tonnen zul. Ge­samt­ge­wicht 
Juni - Sep­tember 
Ok­tober - Mai
Sonn- u. Feier­tage
07 - 24 Uhr 
08 - 22 Uhr
Groß­britannien über 18,0 Tonnen zul. Ge­samt­ge­wicht 
nur auf be­stimm­ten Stre­cken im Groß­raum London
Mon­tag bis Frei­tag 
Wochen­ende Sams­tag bis Mon­tag
21 - 07 Uhr 
13 - 07 Uhr
Frankreich über 7,5 Tonnen zul. Ge­samt­ge­wicht Sams­tage, od. Vor­tag eines Feier­tages 
Sonn- u. Feier­tage
22 - 00 Uhr 
00 - 22 Uhr
Deutschland über 7,5 Tonnen zul. Ge­samt­ge­wicht 
An­häng­er hin­ter Lkw un­ab­häng­ig vom Ge­wicht
Sonn- u. Feier­tage 00 - 22 Uhr
Bulgarien für alle Kraft­fahr­zeuge über 10 Tonnen zul. Ge­samt­ge­wicht 
I-1 zwi­schen Sofia und Kulata, Ab­schnitt Dragichevo (Vladaya Pass) - Sofia - Bezirk Knyazhevo 

für alle Kraft­fahr­zeuge über 15 Tonnen zul. Ge­samt­ge­wicht 
auf der Straße I-5 zwischen Ton­nench­er­noot­chene und Kardjali 

für alle Kraft­fahr­zeuge über 10 Tonnen zul. Ge­samt­ge­wicht 
auf der Straße I-5 zwi­schen km 155,25 und km 184 (Ihipka Pass)
täg­lich 





ganz­jähr­ig
05.30 - 08.50 Uhr 
16.30 - 20.50 Uhr


Zur Zeit bestehen in den nachfolgenden Ländern in Europa keine generellen LKW Fahrverbote:

  • Zypern
  • Serbien
  • Schweden
  • Norwegen
  • Niederlande
  • Montenegro
  • Moldau
  • Mazedonien
  • Malta
  • Litauen
  • Lettland
  • Irland
  • Finnland
  • Belgien und Albanien

Nachfolgend die Liste mit den Lkw Fahrverboten in Deutschland für 2021:

01. Januar 2021 Neujahr bundesweit
02. April 2021 Karfreitag bundesweit
05. April 2021 Ostermontag bundesweit
01. Mai 2021 Tag der Arbeit bundesweit
13. Mai 2021 Christi Himmelfahrt bundesweit
24. Mai 2021 Pfingstmontag bundesweit
03. Juni 2021 Fronleichnam nur in den Bundesländern Saarland, Rheinland-Pfalz, NRW, Baden-Württemberg, Bayern und Hessen
03. Oktober 2021 Tag der deutschen Einheit bundesweit
31. Oktober 2021 Reformationstag nur in den Bundesländern Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.
01. November 2021 Allerheiligen nur in den Bundesländern Saarland, Rheinland-Pfalz, NRW, Baden-Württemberg und Bayern
25. Dezember 2021 1. Weihnachtsfeiertag bundesweit
26. Dezember 2021 2. Weihnachtsfeiertag bundesweit

Das Ferienreisefahrverbot ist in Deutschland in der Ferienreiseverordnung geregelt. 
In Deutschland gilt an allen hier nicht genannten Feier­tagen (Buß- und Bettag, Mariä Empfängnis, Heilige Drei Könige) kein Feiertagsfahrverbot. 
Gegebenenfalls sind Ausnahmeregelungen für den Transitverkehr von und nach Berlin auf bestimmten Autobahnen möglich. 

Ferienreiseverordnung - Streckenabschnitt für das LKW Fahrverbot an Samstagen in der Zeit vom 01.07. bis 31.08. innerhalb Deutschlands: 
Lastkraftwagen mit einem zGG über 7,5 t und LKW mit Anhänger dürfen gemäß der Ferienreiseverordnung an allen Samstagen vom 01. Juli bis einschließlich 31. August eines Jahres in der Zeit von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr keine Autobahnen befahren. 
Folgende Autobahnen und Streckenabschnitte sind betroffen:

Autobahnen Strecken
A 1 Autobahnkreuz Köln-West über Autobahnkreuz Leverkusen-West, Wuppertal, Kamener Kreuz, Münster bis Abfahrt Cloppenburg
A 2 Autobahnkreuz Oberhausen bis Autobahnkreuz Bad Oeynhausen
A 3 Autobahnkreuz Oberhausen bis Autobahnkreuz Köln-Ost, Mönchhof Dreieck bis Autobahnkreuz Nürnberg
A 5 Darmstädter Kreuz bis Autobahndreieck Neuenburg (über Karlsruhe)
A 6 Abfahrt Schwetzingen-Hockenheim bis Autobahnkreuz Nürnberg-Süd
A 7 Abfahrt Schleswig/Jagel bis Abfahrt Hamburg-Schnelsen-Nord, Abfahrt Soltau-Ost bis Anschlussstelle Göttingen-Nord, Autobahndreieck Schweinfurt/Werneck bis Autobahnende Bundesgrenze Füssen
A 8 Autobahndreieck Karlsruhe bis Abfahrt München-Obermenzing, Abfahrt München-Ramersdorf bis Anschlussstelle Bad Reichenhall
A 9/E 51 Berliner Ring (Abzweig Leipzig/Autobahndreieck Potsdam) bis Abfahrt München Schwabing
A 10 Berliner Ring (ausgenommen der Bereich Abfahrt Berlin-Spandau bis Autobahndreieck Oranienburg und Autobahndreieck Spreeau bis Autobahndreieck Werder
A 45 Abfahrt Dortmund-Süd über Westhofener Kreuz und Gambacher Kreuz bis Seligenstädter Dreieck
A 61 Autobahnkreuz Meckenheim bis Autobahndreieck Hockenheim
A 81 Autobahnkreuz Weinsberg bis Abfahrt Gärtringen
A 92 Autobahndreieck München-Feldmoching bis Abfahrt Oberschleißheim und Autobahnkreuz Neufahrn bis Abfahrt Erding
A 93 Autobahndreieck Inntal bis Anschlussstelle Reischenhart
A 99 Autobahndreieck München Süd-West bis Autobahnkreuz München-West, Autobahndreieck München-Allach, München-Feldmoching, Autobahnkreuz München-Nord, München-Ost und München-Süd sowie Autobahndreieck München/Eschenried
A 215 Autobahndreieck Bordesholm bis Abfahrt Blumenthal
A 831 Abfahrt Stuttgart-Vaihingen bis Autobahnkreuz Stuttgart
A 980 Autobahnkreuz Allgäu bis Abfahrt Waltenhofen
A 995 Abfahrt Sauerlach
Bundesstraßen Strecken
B 31 Anschlussstelle Stockach-Ost der Bundesautobahn 98 bis Anschlussstelle Sigmarszell der Autobahn 96
B 96/E 251 Neubrandenburger Ring bis Berlin