- Auftragsübernahme in das Lagersystem und das ITC-Warenwirtschaftssystem
- Plausibilitätsprüfung
- Meldung des Soll- und Ist-Bestandes via Schnittstelle
- Palettieren, schrumpfen etc.
- Verschiedene Einlagermethoden je nach Artikel, Menge, Palettentyp und Palettenhöhe; Eingänge für das Hochregallager werden beispielsweise in passender Höhe direkt auf Europaletten gepackt
- Physische Einlagerung
Info: Ein- und Auslagergunsprozesse werden mit Datenfunkterminals mit Barcodescanner im System verbucht.
- Übernahme inkl. Etikettierung
- Die Wareneinname wird über das Anbringen eines Labels und der Scannung durch das Datenfunkterminal gesteuert. Hier werden auch Artikeldaten mit in das System übernommen werden.
- Die Einlagerung selbst erfolgt über das in das WOS System integrierte Stapler-leitsystem.
- Warenbestandsverwaltung
- Die Warenbestandsverwaltung wird durch die ausschließliche Ein- und Auslagerung per Scanner automatisch gepflegt.
Beratung, Buchung und Infos unter 02154/815-609 oder 02154/815-654
Das könnte Sie auch interessieren: Warenausgang, Multi-Channel-Lösungen in der Kontraktlogistik, das Lager- und Logistikzentrum Leverkusen zwischen Düsseldorf und Köln, Smart-Logistik - für alle die es einfach mögen